Jugend

Ferienspiele - Zwei Wochen voller Spiel & Spaß

Ferienspiele 2025 in Lützelbach - Zwei Wochen voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft

Vom 4. bis 15. August 2025 fanden in der Gemeinde Lützelbach die diesjährigen Ferienspiele statt. Zwei abwechslungsreiche Wochen voller Bewegung, Spiel, Spaß und Gemeinschaft liegen nun hinter den Kindern und Jugendlichen.

Den Auftakt gestaltete das Odenwälder Spielmobil. Mit viel Kreativität und Einsatzbereitschaft stellten die engagierten Teamerinnen und Teamer ein buntes Wochenprogramm auf die Beine, das keine Wünsche offenließ. Die Kinder konnten nach Herzenslust basteln, spielen, toben und Neues entdecken – eine unvergessliche erste Ferienwoche.

In der zweiten Woche übernahm die Gemeinde Lützelbach selbst die Programmgestaltung. Unter der Leitung von Jugendpfleger Aleksandar Drakulic sowie mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Betreuerinnen und Betreuer erlebten die Kinder ein ereignisreiches Programm. Trotz der warmen Sommertage wurde für viel Abwechslung gesorgt. Dank der Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen – darunter Feuerwehr, Tennisclub und Fußballverein – standen Sport, Bewegung und erfrischende Abkühlungen gleichermaßen auf dem Plan.

Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die Angebote in der Fritz-Walter-Halle sowie auf der Kegelbahn, wo sich die Kinder beim Spielen, Ausprobieren und Austoben nach Lust und Laune entfalten konnten.

Zum Abschluss der Ferienspiele gab es für alle eine besondere Überraschung: Bürgermeister Tassilo Schindler bereitete den Kindern mit einer großen Runde Eis eine willkommene Abkühlung und sorgte für strahlende Gesichter. Ein gelungener Ausklang nach zwei fröhlichen, intensiven und sonnigen Ferienwochen.


Die Gemeinde Lützelbach dankt allen Helferinnen und Helfern sowie den beteiligten Vereinen herzlich für ihre Unterstützung. Ihr Engagement hat entscheidend zum Erfolg der Ferienspiele beigetragen. Schon jetzt blickt die Gemeinde mit Vorfreude auf die Ferienspiele 2026 und auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse mit den Kindern und Jugendlichen.

 

Aleksandar Drakulic
Jugendpfleger