Ein Herz für die Liebe am historischen Hofhaus
Ein Herz für die Liebe am historischen Hofhaus in Rimhorn
Ein besonderes Zeichen der Verbundenheit erwartet ab sofort alle Brautpaare, die im historischen Hofhaus der Gemeinde Lützelbach den Bund fürs Leben schließen: Ein kunstvoll gestaltetes Herz mit zwei Eheringen lädt frisch verheiratete Paare dazu ein, ein persönliches Liebesschloss mit Namen und Hochzeitsdatum anzubringen.
Das Herz entstand in enger Zusammenarbeit zwischen Edwin Wiessmann, der die Idee ins Leben rief und auch die Kosten übernahm, sowie Waldemar Schäfer aus Rimhorn, der maßgeblich bei der Konstruktionsplanung, dem Entwurf und der Umsetzung beteiligt war.
Das Kunstwerk wurde nun offiziell übergeben. Die Standesbeamtin Jasmin Kempa und Bürgermeister Tassilo Schindler bedankten sich bei Edwin Wiessmann und Waldemar Schäfer für ihr Engagement. Bürgermeister Schindler betonte, wie sehr die Gemeinde von solchen privaten Initiativen profitiert: „Das Herz ist nicht nur ein Blickfang vor unserem historischen Hofhaus, sondern auch ein Symbol für Zusammenhalt und Beständigkeit. Es verleiht den Hochzeiten in Lützelbach eine ganz besondere Note.“
Die Möglichkeit, ein eigenes Liebesschloss anzubringen, wird bereits bei der Anmeldung zur Eheschließung angeboten. Mit diesem neuen Ort der Erinnerung und Symbolik wird das Hofhaus für Brautpaare künftig noch mehr zu einem Platz, an dem besondere Momente dauerhaft sichtbar bleiben.

Text und Bild: Gemeinde Lützelbach / Steinhardt